Willkommen im 35. Jahr
Mit Ironie und nicht weniger groteskem Humor laden wir Sie ein ins ” Chateau de Santé”
NARRENSCHIFF
Theaterstück
von Gabriele Michel und Franco Rosa
Inspiriert von Edgar Allan Poe
Uraufführung am 13. August 2022.
35 Jahre “Theater in der Orgelfabrik”, und wie in all den Jahren, mit all den Problemen und Schwierigkeiten, aber auch mit all dem Spaß und der Freude
Im Sommer sind wir wieder für Sie da!
Wie in den letzten 2 Spielzeiten, unter Corona Bedingungen, sitzen Sie auch in diesem Jahr wieder an den kleinen Tischen, die sich inzwischen großer Beliebtheit erfreuen.
Mittlerweile ist es gar nicht so einfach einen Stoff zu finden, der uns zu einem neuen Stück inspiriert, aber Edgar Allan Poe hat uns mit einer seiner Kurzgeschichten auf den Weg gebracht. Ein neues Stück ist entstanden – grotesk, spannend, gruselig und sehr komisch.
Lassen Sie sich überraschen, und kommen Sie mit auf die Reise im “Narrenschiff”.
Vom 13.8.2022 – 24.9.2022 jeweils Donnerstag bis Samstag im “Theater in der Orgelfabrik”.
Aber das ist nicht alles, was wir Ihnen über den Sommer hin anbieten.
Auch die Mittwoch-Reihe „In der Welt der Musik“ geht weiter.
Den Kindern, natürlich auch dem Kinde in uns, haben viele Komponisten ihre Aufmerksamkeit und schöpferische Kraft geschenkt.
An drei unterschiedlichen Abenden laden wir Sie zu märchenhaften, leidenschaftlichen, romantischen und aufregenden Texten ein, und natürlich zu viel Musik.
Wir freuen uns auf Sie.
Mittwoch-Reihe
In der Welt der Musik
Drei unterschiedliche Abende mit dem Ensemble des “Theater in der Orgelfabrik” und Franco Rosa
Auch in diesem Jahr wollen wir Sie an den Mittwoch Abenden wieder in den Kosmos der Klänge entführen.
Die Reise beginnt auf dem Planet der Kinder, unter anderem mit Musik von Schumann aus seinen “Kinderszenen”, “Children‘s Corner” von Debussy und Saint Saëns “Karneval der Tiere”.
Von da kommen wir ins Land der Märchen. “Nußknacker” und “Dornröschen” von Tschaikowsky, “Hänsel und Gretel” von Humperdinck, “Aschenputtel” von Rossini und vieles mehr.
Die Reise endet mit einem Blick in die Kinderstube. Bizets “Kinderspiele” erwarten uns da, die “Kinderstube” von Mussorgsky, Dukas mit seinem “Zauberlehrling” und, und, und.
Mit ausgewählten Texten und viel Musik reisen wir mit Ihnen in das Reich der Phantasie.
24. August
Planet der Kinder
31. August
Land der Märchen
07. September
Kinderstube